Bioland Hof Großholz

Unser Team

Alle Mitarbeiter und Arbeitspferde im Juni 2022

Die Arbeit auf den Feldern bringt viel Spaß …

… und mit einem tollem Team ganz besonders

Unser vielfältiger Gemüsebau benötigt viel Handarbeit. Dafür braucht es Kraft, Ausdauer und Freude: Um die Felder zu bestellen, das Gemüse zu säen, zu pflanzen und während des Wachsens pflegen zu dürfen, im Rhythmus der Jahreszeiten Naturprozesse zu leben, gute frische Qualität zu ernten, und schließlich auf dem Markt unsere zufriedenen Kunden zu erleben. Diese Freude und Dankbarkeit macht aus uns allen ein Team.

Nina

Nina

Gemüsegärtnerin, Betriebsleitung

Es ist wie ein Geschenk die Erde zu pflegen und zu bewahren zu dürfen, aber auch eine große verantwortungsvolle Aufgabe. Die Arbeit in der Landwirtschaft, auf dem Acker zu stehen ,den Boden zu bearbeiten, das Gemüse aus zu säen, zu pflegen, zu ernten, die dankbaren Kunden zu erleben, verbindet mich mit den Naturprozessen, so bin ich als Gärtnerin das Glied zwischen Boden, Pflanze und der Gesellschaft. Ich bin hier auf Hof Großholz aufgewachsen und es ist mir eine große Freude all meine Kreativität und Tatkraft hier leben lassen zu können.

Biolandhof-Grossholz-Team-Ilona-Ebel

Ilona

Ilona

Betriebsleiterin, Gemüsegärtnermeisterin

Gesunde Lebensmittel zu produzieren, ist für mich ein Ausdruck von einem harmonischen Zusammenwirken von Mensch, Natur und Gesellschaft. Es macht mir viel Freude meinen Teil dazu beizutragen und viele Menschen damit zu erreichen. Meine Aufgaben sind Betriebsorganisation (Büro), Anbauplanung, Jungpflanzenanzucht, Vermarktung und die Ausbildung der Gärtner-Lehrlinge.

Biolandhof-Grossholz-Team-Armin

Armin im Winter mit Großholzer Lager-Hokkaido

Armin

Marktleitung, Ernte für Direktvermarktung

Ich hatte das große Glück als Landwirtssohn auf einem Biohof aufwachsen zu können und so die Natur bzw. Betriebskreisläufe mit zu erleben und später zu gestalten. Es ist sehr schön und sinnvoll, dass immer mehr Menschen Bio-Lebensmittel kaufen und damit Verantwortung übernehmen. Dadurch können wir Gärtner und Bauern weiter gesunde Lebensmittel anbauen und Natur und Kulturlandschaft weiter erhalten. Dass ich dadurch auch meinen Lebensunterhalt verdiene, rundet den Sinn des Lebens ab.

Thomas

Thomas

Marktleitung, Warenaufbereitung, Komissionierung

Ich mag die quirlige, lebhafte Atmosphäre auf dem Wochenmarkt. Wir bieten gesundes frisches Gemüse an, unsere Kunden haben Appetit darauf. So begegnen wir uns und teilen Lebenszeit – an jedem Markttag gleich und doch immer etwas anders. Manche Kundin und einige Kunden kenne ich seit Herbst 2005, als ich begonnen habe auf dem Blücher-Platz zu arbeiten. Seit Juni 2018 gehöre ich wieder zum Team von Hof Großholz, das macht mich froh und gibt mir viel Energie.

Maria im Gewächshaus bei der Tomaternte

Maria

Gemüsegärtnermeisterin, Leitung von Jungpflanzenanzucht und Gewächshauskulturen

Hof Grossholz bietet mir eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle. Ich bin mit den Menschen vor Ort sehr verbunden und wohne auch in der Nähe. Es bringt mir Freude, mit den motivierten Gärtnerazubis das Jahr unter Glas zu gestalten. Wir organisieren die Aussaat und Jungpflanzenanzucht für den Wochenmarkt und vieler Freiland,- und Gewächshauskulturen. Grossartig ist es, die ersten Früchte zu ernten und später eigens auf dem Wochenmarkt guten Gewissens an die Kunden weiterzugeben. Ökologisches Gemüse anzubauen macht für mich Sinn und ich kann dazu beitragen, unserer Umwelt etwas Gutes zu tun.

 

Biolandhof-Grossholz-Team-Andreas

Andreas bei der Apfelernte

Andreas

Obstbaumpflege, Schulklassen, Marktleitung Altenholz und Kappeln

Biologischer Land- und Gartenbau sind für mich Kern einer nachhaltigen, gesunden und heilsamen Wirtschaftsweise. Den Prozessen ihre Zeit zu geben und die eigenständige Lebendigkeit zu fördern, ist für mich auch im Leben ein wichtiges Leitmotiv. Auch freue ich mich täglich über die vielfältige Wildkraut-Flora und den Hofchor aus Feldlerchen und anderen Sängern.

Biolandhof-Grossholz-Team-Dethlef

Dethlef zeigt Hera die Tomaten im Gewächshaus

Detlef

Pferdearbeit, Ausbildung der Pferde

Die Arbeit und der Umgang mit Pferden ist schon immer meine große Leidenschaft, und so verbinde ich auf Hof Großholz mein Hobby und Beruf. Eine gute und fundierte Ausbildung der Pferde liegt mir am Herzen. Von den sechs Norwegern sind drei von mir selbst ausgebildet. Die Verbindung von Natur und ökologischer landwirtschaftlicher Arbeit mit Pferden, zur Erhaltung einer gesunden Erde für unsere nachfolgenden Generationen, gehört zu meiner Lebenseinstellung.

Biolandhof-Grossholz-Team-Marion

Marion erklärt Wildkräuter

Marion

Wildkräuterexpertin, Wildkräuterernte

Ökologische Landwirtschaft macht für mich Sinn. Besonders begeistern mich die Pflanzen, die von alleine wachsen - das "Unkraut", das hier pestizidfrei genutzt werden kann. Meine hauptsächliche Arbeit auf Hof Großholz ist daher auch das Sammeln der essbaren Wildpflanzen, was mir viel Spaß macht. Mein Wissen über Wildkräuter und Heilpflanzen gebe ich auf Wanderungen und in Kursen weiter.

Biolandhof-Grossholz-Team-Jasmin

Jasmin beim Radieschen ernten im Frühling

Jasmin

Gemüsegärtnerin

Biologisch wirtschaftende Landwirte werden oft ins Lächerliche gezogen, als seien sie Don Quijotes die gegen Windmühlen kämpfen. Tatenlos dabei zusehen wie die industrielle Landwirtschaft arme Länder in ein ungerechtes Handelssystem zwingt, enorme Mengen an Wasser verbraucht und verschmutzt, Böden zerstört oder kurz gesagt, giftig für die Natur und unsere Mitmenschen ist, möchte ich aber nicht. Aus diesen und vielen anderen Beweggründen habe ich mich für eine Ausbildung zur Gemüsegärtnerin entschieden.

Biolandhof-Grossholz-Team-Athur

Arthur

Arthur

Gemüseernte für den Großhandel und Lieferung zum Großhandel

Warum die Arbeit gefällt mir? Die Ruhe und Freude. Wenn ich alleine auf dem Feld bin, kann ich mit alle Sinne die Ruhe genießen. Wenn ich mit Freunde arbeite, genieße ich die Freude. Ein gutes Team und schöne Landschaft - das ist die am beste Rezept für guten Tag.

Biolandhof-Grossholz-Team-Kristof

Kristof bei der Sonnenblumen Ernte für den Wochenmarkt

Kristof

Ernte für die Wochenmärkte und den Großhandel

Bin zufällig in Großholz gelandet. Aber Leute, die hier arbeiten, Atmosphäre und überhaupt das Ziel - ökologische Lebensmittel - haben so ein Wirkung gemacht, dass ich hier seit 2005 bin.

Biolandhof-Grossholz-Team-Marec

Marec

Marec

Ernte für den Großhandel und für den Wochenmarkt

Ich komme aus Polen und arbeite seit 2006 auf Hof Großholz. Ich liebe es mit der Natur zu arbeiten, das gibt mir Kraft und Ruhe. Ich ernte alle verschiedenen Gemüsesorten für den Wochenmarkt und den Großhandel.

Biolandhof-Grossholz-Team-Jordan

Jordan

Jordan

Marktverkäufer in Kiel

Großholz bietet mir nun schon seit einigen Jahren einen Ausweg aus meinem Dilemma, dass es kein Richtiges Leben im Falschen gibt und der Notwendigkeit einer Lohnarbeit nachgehen zu müssen. Die Waren die ich von Großholz anbiete, kann ich in Bezug auf den Umgang mit Natur und Kulturlandschaft mit guten Gewissen und Freude verkaufen.

Biolandhof-Grossholz-Team-Jan

Jan

Jan

Marktverkäufer in Altenholz

Ich liebe Geschichten und gutes Essen. Auf dem Wochenmarkt trifft beides aufeinander. Und dank der Nachhaltigkeit des biologischen Anbaus können sich vielleicht noch meine Kindeskinder an Geschichten und gutem Essen vom Wochenmarkt erfreuen.

Philipp bei der Tomatenernte

Philipp

Gemüsegärtner

An Großholz gefällt mir die Weite des Landes, die klare Luft, die umgebende Natur, die Menschen und das fantastische Essen. Die körperliche Arbeit, der Kontakt zum Boden und den Pflanzen tun gut, geben Kraft und Ausgeglichenheit.
Ich hoffe als Bio-Gärtner einen Teil zur Gesunderhaltung der Natur und Erde beitragen zu können.